Startseite

Kontakt

Service

Pflegegradrechner

Stationäre Pflege

Pflegekosten

Pflegegrade

Downloads

60-Sekunden Bewerbung

Über Uns

News

Karriere

Unsere
Leistungen

Wir als
Arbeitgeber

60-Sekunden Bewerbung

Stellenangebote

Kostenlose
Beratung

Presse

Partner

Ambulante Pflege

Standort Hammersbach

Standort Büdingen

Standort Hanau

Tagespflege

Standort Ronneburg

Standort Gründau

Standort Hanau

Standort Jossgrund

Intensivpflege

Alltagshelfer

Beratungseinsatz
bei Pflegegrad

Hausnotruf

Menü

Welche Pflegeberufe gibt es?

Vor allem in der letzten Zeit ist auf der ganzen Welt aufgefallen, wie systemrelevant Pflegeberufe sind. Menschen werden immer älter und ihr Pflegebedürfnis steigt somit an. Doch nicht nur im Alter werden Pflegekräfte gebraucht, sondern in jeder Phase eines menschlichen Lebens, von der Geburt bis zum Altenheim oder Sterbebett. Wenn eine Ausbildung in der Pflege gewählt wird, kann in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet werden, beispielsweise in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, Kinderheimen, bei ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder in Gesundheitszentren.

Eine Ausbildung in der Pflege, egal für welchen dieser Bereiche, dauert meist drei Jahre. Seit 2020 gibt es die generalisierte Pflegeausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege inbegriffen sind. Außerdem gibt es die Ausbildung zur Heilerziehungspflege, Anästhesietechnischen Assistenz oder Pflegeassistenz. Natürlich können Pflegeberufe auch studiert werden. Hier ist das Medizinstudium, das zum Beruf des Arztes führt, das typischste Studium. Aber auch Hebammenkunde, Rehabilitationswissenschaften oder Pflegewissenschaften zählen zu Studiengängen der Pflege.