Startseite

Kontakt

Service

Pflegegradrechner

Stationäre Pflege

Pflegekosten

Pflegegrade

Downloads

60-Sekunden Bewerbung

Über Uns

News

Karriere

Unsere
Leistungen

Wir als
Arbeitgeber

60-Sekunden Bewerbung

Stellenangebote

Kostenlose
Beratung

Presse

Partner

Ambulante Pflege

Standort Hammersbach

Standort Büdingen

Standort Hanau

Tagespflege

Standort Ronneburg

Standort Gründau

Standort Hanau

Standort Jossgrund

Intensivpflege

Alltagshelfer

Beratungseinsatz
bei Pflegegrad

Hausnotruf

Menü

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen aufgrund von tragischen Unfällen oder schwerwiegenden Erkrankungen Beatmungs- und Intensivpflege benötigen, ist dies ein gravierender Einschnitt in die Lebensqualität.

Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch eine professionelle Intensivpflege auf höchstem Niveau. Unsere Pflegefachkräfte haben eine überdurchschnittliche Fachkompetenz, insbesondere die spezielle Qualifikation bei der invasiven Beatmung. Wir setzen alles daran, um Ihnen Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen als auch Ihren Liebsten ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.

Das macht uns ganz besonders

In unserem Intensivpflegedienst kommt ausschließlich regionales und examiniertes Fachpflegepersonal zum Einsatz, das über jahrelange Erfahrung in der Versorgung intensivpflichtiger und beatmeter Kunden verfügt.

Unsere individuell auf unsere Kunden angepassten Intensivpflege-Teams verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und über die nötigen Qualifikationen, um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu garantieren und somit ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

 

Zusätzlich bieten wir eine Rundum-Versorgung für solche Kunden an, deren Diagnose den Kriterien einer beatmungspflichtigen, intensivmedizinischen Betreuung entspricht. Unser examiniertes Team pflegt auch Menschen mit Maskenbeatmung (non-invasive Beatmung) oder mit Tracheostoma. Die Pflegemaßnahmen werden dabei stets an die aktuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst.

Um eine individuelle Pflege zu garantieren, machen wir uns in jedem Fall persönlich ein vollständiges Bild unserer Kunden.
Wir nehmen Kontakt zu vorherigen Versorgern, medizinischen Einrichtungen und Therapeuten auf, um uns umfangreich über das Krankheitsbild zu informieren und das heimische Umfeld individuell auf die Anforderungen sowie Bedürfnisse des Kunden anzupassen.

Pflegebedürftige, die dauerhaft auf eine Langzeit-Beatmung angewiesen sind begleiten wir ganzheitlich in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
Unser Streben ist es, dass Kunden nur temporär von der Trachealkanüle abhängig sind und wir den Prozess der Entwöhnung (Weaning) erfolgreich abschließen können.

Gute Gründe für Intensivpflege zu Hause

  • Die Tagesstruktur ist weitgehend selbstbestimmt.
  • Die Lebensqualität ist ungleich höher und flexibler als in einer stationären Pflegeeinrichtung.
  • Das Infektionsrisiko ist bei der Heimbeatmung erheblich geringer.
  • Die Kosten sind im Vergleich zur stationären Unterbringung deutlich geringer.

Krankheitsbilder

  • Neuromuskuläre Erkrankungen, wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Hypoxische Hirnschädigungen: Wachkoma, Koma, apallisches Syndrom
  • Entzündliche Erkrankungen des peripheren Nervensystems, wie Guillain-Barré-Syndrom
  • Apoplex
  • Muskeldystrophie
  • Tetraplegie
  • Alpha 1 Antitrypsinmangel
  • COPD & andere Lungenerkrankungen
  • Zustand nach Tumorchirurgie

Wie soll ich das finanzieren?

Die außerklinische Intensivpflege wird über die Behandlungspflege bzw. Grundpflege finanziert und ist somit für Sie kostenfrei. Die gesetzlichen Grundlagen für die Behandlungspflege sind im Sozialgesetzbuch (SGB) V geregelt, die der Grundpflege im Sozialgesetzbuch (SGB) XI.
Für die Bezahlung der Behandlungspflege ist Ihre Krankenkasse zuständig, die Grundpflege finanziert Ihre Pflegekasse.

Grundsätzlich gilt, dass die betreffende Person einen gesetzlichen Anspruch bzw. das Recht hat, ihr Leben in ihrer häuslichen Umgebung fortzusetzen und dort die notwendige pflegerische Versorgung zu erhalten. Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei allen Formalitäten und Antragstellungen.
Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!

Unsere Versorgungsstandorte

      24 Stunden Tag und Nacht für Sie erreichbar