Startseite

Kontakt

Service

Pflegegradrechner

Stationäre Pflege

Pflegekosten

Pflegegrade

Downloads

60-Sekunden Bewerbung

Über Uns

News

Karriere

Unsere
Leistungen

Wir als
Arbeitgeber

60-Sekunden Bewerbung

Stellenangebote

Kostenlose
Beratung

Presse

Partner

Ambulante Pflege

Standort Hammersbach

Standort Büdingen

Standort Hanau

Tagespflege

Standort Ronneburg

Standort Gründau

Standort Hanau

Standort Jossgrund

Intensivpflege

Alltagshelfer

Beratungseinsatz
bei Pflegegrad

Hausnotruf

Menü

Intensivpflege Weiterbildungen

Durch tragische Unfälle oder schwerwiegende Erkrankungen, wie zum Beispiel hypoxische Hirnschäden, Muskeldystrophien oder neuromuskuläre Erkrankungen, benötigen Menschen Intensivpflege.

Um diese Pflegekunden fachgerecht pflegen zu können, benötigt das Pflegepersonal besondere Fachkenntnisse und Spezialwissen, welches sie in Weiterbildungen erwerben können. In diesen Weiterbildungen werden Themen wie die Überwachung der Vitalzeichen, die Heimbeatmung oder Trachealkanülenmanagement besprochen.
Ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil in der Intensivpflege ist auch die intensive psychologische Betreuung des Pflegekunden.

Für den Bereich der Intensivpflege steht den Pflegefachkräften ein großes Angebot an Weiterbildung zur Verfügung, wie die zum Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, zur Fachkraft für außerklinische Beatmung oder die zur Fachkraft für außerklinische Intensivpflege uvm.
Voraussetzung zur Teilnahme an diesen Weiterbildungen ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.

Die Weiterbildung zur Fachkraft in Intensivpflege und Anästhesie oder in Intensivpflege und Heimbeatmung werden in der Regel berufsbegleitend durchgeführt.