Startseite

Kontakt

Service

Pflegegradrechner

Stationäre Pflege

Pflegekosten

Pflegegrade

Downloads

60-Sekunden Bewerbung

Über Uns

News

Karriere

Unsere
Leistungen

Wir als
Arbeitgeber

60-Sekunden Bewerbung

Stellenangebote

Kostenlose
Beratung

Presse

Partner

Ambulante Pflege

Standort Hammersbach

Standort Büdingen

Standort Hanau

Tagespflege

Standort Ronneburg

Standort Gründau

Standort Hanau

Standort Jossgrund

Intensivpflege

Alltagshelfer

Beratungseinsatz
bei Pflegegrad

Hausnotruf

Menü

Ambulante Pflege Ausbildung

Um eine Pflegeausbildung machen zu können, benötigst du mindestens einen mittleren Schulabschluss oder eine andere erfolgreich abgeschlossenen zehnjährige allgemeine Schulbildung. Wenn nach neun Jahren der Hauptschulabschluss erworben wird, kann die Ausbildung zum Pflegeassistenten absolviert werden. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an einer Pflegeschule. Der praktische Unterricht findet im Ausbildungsbetrieb statt. Hier durchläuft man verschiedene Versorgungsbereiche wie zum Beispiel das Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und auch die psychiatrische Pflege. Auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist Teil des praktischen Unterrichts. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Da der Pflegeberuf eine dauerhafte Arbeit mit Menschen einher bringt, sollte einem diese Art von Arbeit liegen und Spaß machen.
Pflegeschulen, die Pflegeausbildungen anbieten, kannst man zum Beispiel im Internet auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden.