Verlässliche Intensivpflege: seit über 34 Jahren für Sie da

Mehr als 1.700 Familien vertrauen uns bereits. Über 500 qualifizierte Pflegekräfte sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.

  • Ihre Pflege ist garantiert abgesichert – kein Einsatz fällt aus
  • Verlässliche Fachkräfte, geprüft nach Krankenkassen-Leitlinien
  • Betreuung, die sich an Ihrem Leben orientiert und Stabilität schafft
  • Wir sind in allen Bundesländern tätig

Pflege in Ihrer Nähe

Einfach Postleitzahl eingeben und wir zeigen Ihnen sofort, ob unsere Pflege bei Ihnen verfügbar ist.

Postleitzahl eingeben
Kremer Kundengewinnung Intensivpflege Logos Betreuung

Unsere Pflegedienst-Kremer-Garantie®

Versorgungssicherheit – Kein Pflegeeinsatz fällt aus

Spezialisiertes Pflegefachpersonal – Erfahrene Fachkräfte betreuen Sie

Individuelle Pflege – Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse

Kremer. Seit 34 Jahren die richtige Adresse für Intensivpflege

Intensivpflege kann den Alltag stark belasten und Angehörige oft allein lassen. Genau hier setzen wir an: Seit 1990 stehen wir als Familienbetrieb zuverlässig an Ihrer Seite. Mit über 500 qualifizierten Pflegekräften sichern wir Ihre Versorgung – professionell, herzlich und jederzeit verlässlich. Unsere 34-jährige Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Liebsten in besten Händen sind.

Wir unterstützen Sie in diesen Bereichen

Pflege & Versorgung

Auch bei Urlaub, Krankheit oder Verhinderung bleibt Ihre Versorgung gesichert – rund um die Uhr, zuverlässig und durch Pflegekräfte, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Beratung & Unterstützung

Wir beraten Sie kostenlos und individuell zu allen Fragen der häuslichen Intensivpflege und unterstützen Sie bei Anträgen sowie beim Wechsel des Pflegedienstes.

Überleitung & Begleitung

Wir sorgen für einen reibungslosen Wechsel aus dem Krankenhaus oder von Ihrem Pflegedienst. Unser Team begleitet Sie im Alltag, unterstützt bei Fragen und Anträgen und steht Ihnen zuverlässig zur Seite.

Pflegedienst wechseln? Wir machen es Ihnen leicht. Sicher und ohne Risiko.

Wir verstehen Ihre Sorgen. Deshalb garantieren wir Ihnen eine sichere Versorgung und begleiten Sie Schritt für Schritt beim Wechsel. Gemeinsam mit Ihrer Pflegekasse sorgen wir für eine reibungslose Überleitung – damit Ihre Familie die bestmögliche Pflege erhält.

Gut zu wissen: Ihre Rechte als Patient

  1. Keine Kündigungsfrist

    Sie können den Pflegedienst jederzeit wechseln.

  2. Keine Begründung notwendig

    Niemand verlangt eine Erklärung, warum Sie sich für einen Wechsel entscheiden.

  3. Jederzeit freie Wahl

    Sie allein bestimmen, wer die Pflege übernimmt. Diese Freiheit ist gesetzlich gesichert.

Grafik als EInzugsgebiet des Kremer Pflegedienstes

Häufig gestellte Fragen

Ja, unsere Pflegefachkräfte sind speziell weitergebildet für den Umgang mit den anfallenden Krankheitsbildern und den daraus resultierenden Behandlungspflegen. Unsere Teams sind in engmaschigem Kontakt mit den behandelnden Ärzten und können Veränderungen des Gesundheitszustandes wahrnehmen und reagieren.

Unsere Teams werden regional zusammengestellt und bereits in der Bildungsphase auch für den Fall von Urlaub und Krankheit der Mitarbeiter ausgestattet, sodass Sie ein festes Team erwartet und Sie die Gesichter, welche sich in Ihrer Häuslichkeit befinden, kennen werden.

Ja, Sie benötigen keine speziellen Umbauten oder besondere Voraussetzungen. Gerne können wir Ihnen hier bereits im Informationsgespräch Tipps und Ratschläge zu kommen lassen.

Die außerklinische Intensivpflege wird über die Behandlungspflege bzw. Grundpflege finanziert und ist somit für Sie kostenfrei. Die gesetzlichen Grundlagen für die Behandlungspflege sind im Sozialgesetzbuch (SGB) V geregelt, die der Grundpflege im Sozialgesetzbuch (SGB) XI. Für die Bezahlung der Behandlungspflege ist Ihre Krankenkasse zuständig, die Grundpflege finanziert Ihre Pflegekasse.

Der außerklinischen Intensivpflege ist meistens eine schwere Erkrankung oder ein Unfall vorausgegangen. Typische Krankheitsbilder, welche zu einer Intensivpflichtigkeit führen, sind u. a.:

  • Neuromuskuläre Erkrankungen wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Hypoxische Hirnschädigungen: Wachkoma, Koma, apallisches Syndrom
  • Entzündliche Erkrankungen des peripheren Nervensystems wie Guillain-Barré-Syndrom
  • Apoplex
  • Muskeldystrophie
  • Tetraplegie
  • Alpha 1 Antitrypsinmangel
  • COPD & andere Lungenerkrankungen
  • Zustand nach Tumorchirurgie

Die Tagesstruktur ist weitgehend selbstbestimmt. Durch die selbstbestimmte Tagesstruktur steigt die Lebensqualität ungleich höher und ist wesentlich flexibler als in stationären Pflegeeinrichtungen. Das Infektionsrisiko ist bei der Heimbeatmung erheblich geringer. Die anfallenden Kosten sind deutlich geringer als in einer stationären Unterbringung. Sie haben permanent feste Ansprechpartner und können ohne viel Aufwand wie gewohnt an Familienfeiern teilnehmen und haben jederzeit eine medizinische Betreuung dabei.

Zufriedene Kundenstimmen

"Pflegedienst Kremer hat uns entlastet und meinem Vater Lebensqualität zurückgegeben"
Peter Gerold
"Ich weiß meine Mutter stets in guten Händen."
Anna Heinrich
"Wir sind super zufrieden mit Katrin. Sie arbeitet gewissenhaft und bringt uns immer ein lächeln."
Familie Lutz

Kostenloses Erstgespräch

Gerne auch anonym, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr jetziger Pflegedienst von einem Wechsel erfährt.

In nur 3 Schritten zu Ihrer Pflege

1.
Kontaktformular ausfüllen
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit. Gerne können Sie auch schon auf Besonderheiten hinweisen, die es zu beachten gilt.
2.
Rückmeldung erhalten
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24h telefonisch bei Ihnen zurück um einen Termin zu vereinbaren.
3.
Pflegeplanung
Gemeinsam besprechen wir die Details und erstellen einen individuellen Pflegeplan.









    Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich dazu genutzt, Sie fachgerecht zu beraten.
    Kommt aus der Beratung kein Vertragsverhältnis zustande, werden Ihre Daten gelöscht.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.